Mittwoch, 14. November 2018

RÜCKBLICK: 10. Spieltag

KREISLIGA "MITTE-OST" ... DER 10. SPIELTAG

Rückblick auf den zehnten und vorletzten Hinrunden-Spieltag der Liga :




Gratulation an die SG Grosser Plöner See zur vorzeitigen Herbstmeisterschaft!


Mit dem Treffer in der Schlußsekunde zum 2:2 Ausgleich beim TuS Holtenau sicherte sich der Tabellenführer SG Grosser Plöner See vorzeitig den Rang Eins zum Abschluß der Hinrunde. Die zweitplatzierte SG Klausdorf / Raisdorf gewann mit 3:0 gegen Inter Türkspor, kann den Vier-Punkte-Abstand aber nicht mehr aufholen. Der spielfreie KMTV rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Heikendorfer beendeten ihre Hinrunde mit einem 5:1 gegen die SG Probstei II und werden am letzten Spieltag der Hinrunde frei haben. Die JSG Preetz schoß sich mit einem 8:2 bei der SpVg Eidertal Molfsee II zu einem positiven Torverhältnis. Der Suchsdorfer SV erzielte seit Mitte September erstmals wieder einen Treffer und verkürzte in der Schlußphase gegen den TSV Flintbek auf 1:4. Aberkannt wurde ihnen offensichtlich das 4:4 Unentschieden vom 16.9. gegen die SpVg Eidertal Molfsee II, das nun mit 0:2 gewertet und verbucht wurde.


Unser Heimspiel vom Wochenende


TuS Holtenau : SG Probstei II    2:2  (2:0)

Super Spiel auf Top-Niveau | TuS überrascht auf Augenhöhe | Glückliche (Nicht-)Elfmeterentscheidung | Holtenau geht noch vor Halbzeit mit 2:0 in Führung | Unsicherheit bringt Gegner zurück ins Spiel | Willensstarke Gäste geben sich nicht auf | Unser Team hält dagegen und erspielt weitere Chancen | In der Schlußsekunde findet der Ball doch noch den Weg ins Tor | | Lob und Anerkennung auch vom Gegner für spielstarkes Auftreten und technische Qualitäten



Halbzeit 1:

Von Anfang an entwickelte sich ein hochklassiges, temporeiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wieder einmal verpaßten wir es, einige Bälle aufs Tor abzuschließen oder Großchancen erfolgreich zu verwerten. Unserer Abwehr gelang es, den Gegner auf Distanz und größtenteils aus dem Strafraum fern zu halten. Die Mannschaftsteile setzten sich allesamt und ausnahmslos mit vollem Einsatz füreinander ein und nutzten das Spielfeld in Breite und Tiefe. Felix S. glänzte im Mittelfeld mit auffallend zahlreichen Ballkontakten, stibitzte und sicherte Bälle des Gegners und brachte die Offensive wiederholt in Position. Walid und Jonathan flitzten über die Flügel und Abdulrahman band gegnerische Kräfte, war nie wirklich in den Griff zu bekommen und drang immer wieder in den Strafraum vor. Auf der anderen Seite war es wieder Ole, der mit gutem Stellungsspiel und aufmerksamer Spielweise die angreifenden Spielzüge unterband, Ruhe in unser Spiel brachte und den Aufbau einleitete. Ibrahim etablierte sich als tolle Ergänzung in unserem Spiel, rackerte unaufhörlich und spielte mit seiner Technik und Einsatzwillen manchen Gegenspieler (und Videofilmer) schwindelig. Während unser Spiel drückend war und viele Chancen herausgespielt werden konnten, eröffnete dies Raum für schnelle Konter und Gegenstöße. Der Schiedsrichter war stets gut positioniert und leitete mit ruhiger Ausstrahlung kompetent und fair die Partie. Zu unserem extremen Glück wertete er einen Körperkontakt nicht als Strafstoß und ermöglichte uns dadurch, nicht einem Rückstand hinterher laufen zu müssen. Es war dann Walid, der seine guten, unermüdlichen Leistungen schon aus den vorangegangenen Spielen mit "seinem" Tor krönte! Und als Dominik noch vor der Halbzeit mit einem weiteren Treffer zum 2:0 erhöhte, stand die Liga-Fußballwelt Kopf!

Halbzeit 2:

Nach der Pause zeigten die Tabellenführer, dass sie nicht nur über die bereits gezeigten Qualitäten verfügten sowie eine geschlossene, gute Mannschaftsleistung zeigen konnten, sondern auch mit einem großen Siegeswillen und einer selbstbewußten Portion Geduld die Partie drehen wollten. Das offene Spiel wurde zunehmend härter und verlagerte sich mehr und mehr in unsere Hälfte und vor unseren Strafraum. Aus einer eigentlich unbedrängten Situation heraus ergab sich dann eine unglückliche Unsicherheit, die der Gegner eiskalt ausnutzte und die zu seinem Anschlusstreffer führte. Taktisch geschickt, mit viel Überblick und läuferischem Engagement stellte sich unser Team dem Oberwasser witternden, streckenweise deutlich drückendem Favoriten entgegen und schaffte es, den Verlauf offen zu halten. Nick brachte weitere Entlastung und sorgte mit seinen Läufen für Bewegung und Gefahr. Ein Treffer wollte aber weder uns noch den Plönern gelingen. In der Schlussminute warfen die Gäste samt ihrem Torwart dann alles nach vorne und wurden tatsächlich für ihren Mut belohnt.

Insgesamt ein tolles Spiel auf einem klasse Niveau, das wir natürlich gerne gewonnen hätten - das mit dem Unentschieden insgesamt aber einen durchaus verdienten Ausgang genommen hat, den man, auch aufgrund der gegnerischen Leistung in der zweiten Halbzeit und den zahlreichen versemmelten Chancen unsererseits, anerkennen muss.

Wir freuen uns jedenfalls auf ein interessantes, hochklassiges Rückspiel am 18.5.2018 und gratulieren dem Herbstmeister zu seiner dominierenden Hinrundensaison.


Videozusammenschnitt


Hier wieder ein Video mit mit Spielszenen von unserem Heimspiel.

Wir fühlen uns geehrt, dass unsere Filmchen und Berichte mittlerweile auch außerhalb des Holtenauer Mannschaftsumfeldes Beachtung finden und Freude machen!

Ausblick & Sonstiges


Zur Planung der Rückrunde, der Wintersaison und weiterer Aktivitäten werden wir im Herbst einen weiteren Mannschafts- bzw. Eltern-Informationsabend abhalten. Bitte gerne vorab Themen oder Fragen einreichen, damit alles aufgegriffen werden kann. 

Danke!



Freitag, 9. November 2018

LIGA: TuS Holtenau - SG Grosser Plöner See

Kader-Benennung (10. Spieltag)


Mit der SG Grosser Plöner See erwartet uns der bisher unbesiegte Tabellenführer, das "Maß aller Dinge" unserer Kreisliga "Mitte-Ost":




Am zehnten Spieltag hat der Tabellenzweite KMTV spielfrei und muss kampflos zusehen, ob die SG Klausdorf / Raisdorf zu hause gegen Inter Türkspor Kiel mindestens einen Punkt holt und somit auf den zweiten Tabellenplatz an ihnen vorbei rückt. Der Tabellenvierte, Heikendorfer SV II, benötigt gegen die SG Probstei II mindestens einen Punkt, um (u.a.) unseren TuS Holtenau auf den nachfolgenden Rängen zu halten. Ein Punktgewinn gegen den Dauersieger und souveränen Tabellenführer SG Grosser Plöner See wird auch für uns allerdings schwer werden. Die SpVg Eidertal Molfsee II wird zu hause gegen die JSG Preetz kämpfen, um dem Strudel in den Tabellenkeller zu entkommen. Und der Suchsdorfer SV wird versuchen, sich dem TSV Flintbek und dessen letztens sehr regen Torlaune entgegen zu stemmen.

Die SG Grosser Plöner See reist als Tabellenführer nach Holtenau. Als einziges Team der Liga hat das Team in bisher acht Spielen noch keinen einzigen Punkt abgegeben und alle Spiele souverän gewonnen. Mit nur elf Gegentoren verfügt man über die zweitbeste Abwehr der Liga. Vorne gelangen ihnen 44 Treffer und somit ein Drittel mehr als jeweils den Verfolgern auf den Rängen zwei und drei. Der halbe Kader hat bereits getroffen, was auf eine gute und ausgeglichene Mannschaftsleistung hindeutet. Top-Scorer sind Max Ole Johannsen (8), Christof Bald (7), Jonas Mau (6) und Tim Hamann (5). Im letzten Spiel gegen die JSG Preetz gingen sie bereits in der zweiten Minute in Führung, fingen sich jedoch in der zweiten Halbzeit 5 Gelbe Karten (der Gegner: 4), bevor sie in der Nachspielzeit mit zwei weiteren Treffern den Sieg sichern konnten. Nun hofft die gesamte Liga auf einen Ausrutscher, damit das Rennen an der Tabellenspitze wenigstens ein bisschen spannender wird. Die nächste Chance dazu bietet sich unserem TuS Holtenau, der mit seinem Anstoß um 11:30 Uhr das erste Spiel in der "fünften Jahreszeit" (Karneval ab 11.11. um 11:11 Uhr) bestreitet und seinen Gegner nur zu gern "narren" möchte ...

Termin: So 11.11.2018
Gegner: SG Grosser Plöner See
Ort: Holtenau (Nixenweg 4)
Treffen: 10:15 Uhr 

Unser Kader beim Heimspiel und unserer Premiere ("Wir haben noch nie gegen die SG verloren!") :
  • Abdulrahman Murad
  • Cem Yildiz
  • Dominik Kalus
  • Felix Seidel
  • Felix Voß
  • Ibrahim Khalaf (bitte Ausweis mit Lichtbild mitbringen)
  • Jonathan Griebner
  • Justin Sünkler
  • Marlo Prösch
  • Mulham Matar
  • Narek Kasarian
  • Nick Streicher
  • Ole Meckenstock
  • Salah Aug
  • Walid Mobarez Pur

Anstoß des Spiels ist wieder um 11:30 Uhr.
Schiedsrichter der Partie ist dieses Mal Benjamin Müller (Suchsdorfer SV)
.

Ehrensache, dass wir unseren Jungs zur Seite stehen und sie vom Spielfeldrand anfeuern und unterstützen werden. 


(Änderungen - insbesondere je nach Fitness, Beteiligung und Leistung beim Abschlusstraining am Freitag - weiterhin möglich. Absagen wg. Krankheit etc. bitte frühzeitig, um eine Ersatzplanung zu ermöglichen. Danke!)

Dienstag, 6. November 2018

RÜCKBLICK 9. Spieltag

KREISLIGA "MITTE-OST" ... DER 9. SPIELTAG


Rückblick auf den neunten Spieltag der Liga :



Während üblicherweise pro Spieltag mindestens 6 Treffer je Partie erzielt werden, klingelte es an diesem Spieltag in den insgesamt 5 Spielen lediglich 22 mal in den Kästen. In den beiden Top-Spielen am Samstag fiel jeweils nur 1 Treffer. Und auch der Spitzenreiter SG Grosser Plöner See begnügte sich in seinem Auswärtsspiel mit verhältnismäßig mageren drei Treffern zum 0:3 bei der JSG Preetz. Überraschend bezwang der KMTV die SG Klausdorf/Raisdorf mit 1:0. Nach dem Strafstoßtreffer in der 50. Spielminute zückte der Schiri im weiteren Spielverlauf noch 5 Gelbe Karten und schickte einen Spieler mit einer Zeitstrafe vom Feld. Ein Anzeichen dafür, dass es heftig zur Sache ging und das Spiel hart umkämpft war. Relativ "farblos" mit nur einen Gelben Karte - aber auch nicht unbedingt zu erwarten - das 0:1 in Heikendorf, das Inter Türkspor mit seinem Tor in der 26. für sich entscheiden konnte. In ausgesprochener Torlaune hingegen der TSV Flintbek, der der SpVg Eidertal Molfsee II keine Chance ließ und in der zweiten Halbzeit auf sage und schreibe 1:10 davon eilte. Unser TuS fuhr gegen den Tabellenvorletzten SG Probstei II mit 4:2 den ausgerufenen Pflichtsieg ein und blieb dabei hinter seinen Möglichkeiten zurück. Der Suchsdorfer SV hatte an diesem Wochenende spielfrei.


Zur Tabellensituation


Die Fieberkurve der Liga bis dato weist aus, dass es seit Spielbeginn eine Vierer-Phalanx an der Spitze gibt, die die Plätze unter sich aus macht und bisher kein Team in ihre Ränge vorstoßen ließ. Ähnlich am unteren Ende, das die beiden Kellerkinder bislang unter sich aus machen. Dazwischen deutet sich graphisch eine Trennung des Weizens an und eine Aufteilung in ein 'Oberes Mittelfeld' und ein 'Unteres Mittelfeld' ... 

Ein Blick auf die wahren Punktestände und Tordifferenzen zeigt aber, dass es an vielen Stellen bedeutend enger zu geht, als die Fieberkurve ahnen lässt. Ausschließlich der noch immer ungeschlagene Tabellenführer sonnt sich ohne Punktverlust (!) auf seinem Thron in vermeintlicher Langeweile. Dahinter scharren die Verfolger mit den Füßen. Und selbst der TuS, Inter Türkspor und sogar noch der TSV Flintbek lauern auf Ausrutscher, um selber auf den vierten Platz vorzurücken. Die SpVg Eidertal Molfsee II bricht derzeit aus dem Mittelfeld aus und findet sich in den Abschlußrängen wieder.  


TuS Holtenau : SG Probstei II    4:2  (3:0)


Eine gewonnene und eine verlorene Halbzeit | TuS kann dem Spiel nicht durchgängig seinen Stempel aufdrücken | Chancenverwertung bleibt größtes Problem | "Schwein gehabt" dass das Spiel nach dem Anschlusstreffer nicht gekippt ist

Halbzeit 1:

Es dauerte ein bisschen, bis man sich die Überlegenheit auf dem Feld erarbeitet hatte.
Dann aber fielen die Chancen fast schon im Minutentakt. Leider nicht die Treffer. So dauerte es bis zur 16. Spielminute, ehe Abdulrahman Murad den Knoten durchschlug und zum ersten Mal einnetzte. Zwischen den Pfosten bewährte sich Jonah Baumgärtel, der unseren erkrankten Stammkeeper vertrat. Aufmerksam nahm er am Spielgeschehen teil und griff beherzt und gewohnt sprintstark auch an seiner Strafraumgrenze ins Spiel ein und den Angreifern entgegen. Unser Mittelfeld nutzte die sich eröffnenden Räume und brillierte mit dem einen oder anderen technischen Kabinettstückchen. Insgesamt waren alle Mannschaftsteile und Spieler engagiert bei der Sache und rackerten sich im Bedarfsfall füreinander auf. Der erfahrene Schiedsrichter prägte das Spiel, und obwohl ihm manche Spieler eine "kleinliche Auslegung" nachsagten, lobten alle seine konsequente, faire Art und klare deutliche Kommunikation und Souveränität. Unseren zweiten Treffer stocherte Jonathan Griebner nach mal wieder fantastischer Vorarbeit von Walid Mobarez Pur mit der Hacke über die Linie. Lukas Lapitzki gelang nach einem Freistoß dann sogar ein Kopfballtor ins lange Eck.

Halbzeit 2:

Womöglich stiegen die drei Treffer in kurzer Folge uns etwas zu schnell zu Kopfe und irgendwie nahmen unsere Jungs die zweite Halbzeit ein wenig "auf die leichte Schulter", man vergaß an die Tugenden und Einstellung des ersten Durchgangs anzuknüfen. Oder kam mit dem veränderten Defensivverhalten des Gegners nicht wirklich zurecht. Statt die Führung auszubauen, folgte 49. Spielmiute der Gegentreffer. Und eine verpasste Chance nach der anderen. Vor allem Abdulrahman ackerte sich wieder einen ab und schoss die Kugel ein ums andere mal in Richtung des gegnerischen Tores - aber halt leider nicht hinein. Auch Jonathan, Walid, und Nick gaben über die Flügel alles. Felix, Ole & Cem versuchten es über die Mitte. Aber in der 77. Minute fiel dann sogar der Anschlusstreffer, und nicht nur die Zuschauer sahen unsere Felle (und Punkte) schon davon schwimmen. In der Schlussphase gelang Jonathan dann aber noch einmal ein Treffer, sodaß das Ergebnis wenigstens auf dem Papier und in Bezug auf die Tordifferenz etwas in die Richtung verschönert wurde, die wir eigentlich angestrebt hatten.

Videozusammenschnitt


Dank der aufopferungsvollen Arbeit unserer "Seidel&Seidel Productions" gibt es auch von diesem Spiel wieder einen hier verlinkten: Videobericht mit Spielszenen

Da es unter den Spielern, (Groß)Eltern und Freund/innen der Mannschaft mehr filmerisches KnowHow, Erfahrung und Interesse gibt als bislang bekannt, hoffen wir auf breiteres Mitwirken und ermutigen Alle, sich als Teil der Video-Crew mit beim Filmen, Schneiden, Musikauswahl usw. einzubringen, zu versuchen oder anlernen zu lassen.

Um keine Veröffentlichung (Link) zu verpassen, besteht die Möglichkeit, sich in unserer Whatsappgruppe "B-Jugend" zu subscriben - oder sich bspw. direkt hier im Blog anzumelden und den Veröffentlichungen zu folgen.

Ausblick & Sonstiges


Wir suchen immer noch händeringend nach B-Jugend-Hallenturnieren für die Wintersaison. Tipps, Empfehlungen und Einladungen sind herzlich willkommen!
Auch steht uns die Möglichkeit offen, wieder ein eigenes Turnier auf die Beine zu stellen und auszurichten. Wer Zeit und Lust hat, dies mit anzugehen, mag sich gerne melden.


Für Pfingsten haben wir die Fühler nach einem überregionalen Turnier (mit internationaler Beteiligung) ausgestreckt. Um die Reisekosten und Übernachtung(en) zu finanzieren, wären Erlöse aus einer Turnierausrichtung und dortigem Verkauf von Kuchen usw. ein guter Grundstein ...

Und noch eine Info oder Bitte um Unterstützung: Die Sportbegeisterten drängen in die Sporthallen - und wir bekommen deshalb in diesem Jahr keinen zweiten Termin für ein Hallentraining in der Woche zugeteilt. Wer noch eine nicht-ausgelastete Sport- oder Schulhalle kennt, oder Empfehlungen für einen gemeinsamen Trainingspartner oder sonstige Alternative machen kann ... Bitte gerne um Info. 

Vielen Dank!



Freitag, 2. November 2018

LIGA: TuS Holtenau - SG Probstei II

Kader-Benennung (9. Spieltag)


Nach der kurzen spielfreien Pause am vergangenen Wochenende erwartet uns bereits das nächste Heimspiel am Sonntag gegen die SG Probstei II:



Am neunten Spieltag wird die SG Klausdorf/Raisdorf versuchen, beim KMTV zu scoren. Der Tabellenführer SG Grosser Plöner See selber trifft im Auswärtsspiel auf die JSG Preetz. Diese hat noch einen Punkt Vorsprung auf unseren TuS Holtenau, der gerne den fünften Platz zurück erobern möchte. Hierfür dürfen wir uns gegen die SG Probstei II keine Blöße geben. Gleiches gilt für den HSV16-II, der den Anschluß in der Spitzengruppe halten möchte und dafür einen Sieg gegen Inter Türkspor benötigt. Plätze tauschen könnten auch der TSV Flintbek und die SpVg Eidertal Molfsee II beim direkten Vergleich am Sonntag. Der Suchsdorfer SV hat dieses Mal spielfrei.

Unser Gast, die Probsteier, sind als "Zweite" für den letztjährigen Staffelmeister nachgerückt, der sich in den Qualifikationsspielen für die höhere Landesliga empfehlen konnte. (Dort konnten sie sich bislang trefflich behaupten und haben mit dem derzeitig vierten Platz sogar den TSV Kronshagen überflügelt.) In den bisherigen Spielen fehlte der Zweiten Mannschaft in unserer Kreisliga "Mitte-Ost" bis vor kurzem ein Punkt- und Spielgewinn. Diesen konnten sie nun vergangene Woche bei der SG Eidertal Molfsee II erkämpfen. Das bescherte ihnen einen Sprung vom Tabellenende auf den vorletzten Platz. 



Termin: So 04.11.2018
Gegner: SG Probstei II
Ort: Holtenau (Nixenweg 4)
Treffen: 10:15 Uhr 

Unser Kader für das Heimspiel am Sonntag:
  • Abdulrahman Murad
  • Cem Yildiz
  • Dominik Kalus
  • Felix Seidel
  • Ibrahim Khalaf (bitte Ausweis mit Lichtbild mitbringen)
  • Jonah Baumgärtel
  • Jonathan Griebner
  • Justin Sünkler  -- Gute Besserung ! --
  • Lukas Lapatzki
  • Marlo Prösch
  • Mulham Matar
  • Narek Kasarian
  • Nick Streicher
  • Ole Meckenstock
  • Salah Aug
  • Walid Mobarez Pur

Anstoß des Spiels ist um 11:30 Uhr.
Schiedsrichter der Partie ist Melwin Spreckelsen
.

Am Spielfeldrand werden wir unsere Jungs wieder kräftig unterstützen und das Spiel verfolgen. 


(Änderungen - insbesondere je nach Fitness, Beteiligung und Leistung beim Abschlusstraining am Freitag - weiterhin möglich. Absagen wg. Krankheit etc. bitte frühzeitig, um eine Ersatzplanung zu ermöglichen.)

RÜCKBLICK: 7.+8. Spieltag

 KREISLIGA "MITTE-OST" ... DER 7./8. SPIELTAG


Rückblick auf den siebten und achten (TuS: spielfrei) Spieltag der Liga :






Zur Tabellensituation


Am siebten Spieltag kassierte die SG Probstei II beim Spitzenreiter, der SG Grosser Plöner See, die erwartete Niederlage, die mit vergleichsweise 7:0 moderat ausfiel. Der Verfolger SG Klausdorf/Raisdorf schoß dem Suchsdorfer SV mit 0:11 die Bude voll und der nur mit zehn Mann antretende Kieler KMTV wurde vom Heikendorfer SV II mit 7:1 nach hause geschickt. Im weiteren ließ die JSG Preetz zu hause gegen den TSV Flintbek mit 1:3 Federn und unser TuS hielt Inter Türkspor Kiel mit 3:0 auf Distanz. Die SpvG Eidertal Molfsee II hatte spielfrei.

Das Nachholspiel unter der Woche zwischen der JSG Preetz und dem Suchsdorfer SV gewannen die Hausherren mit 5:0.

Auch am achten Spieltag gab sich der Tabellenführer keine Blöße: Die SG Grosser Plöner See gewann beim TSV Flintbek 1:9 und baute ihr Torverhältnis nach 7 Spielen auf +30 aus. Dem direkten Konkurrenten SG Klausdorf/Raisdorf gelang ein 5:0 Sieg über den Heikendorfer SV II; mit lediglich fünf Gegentreffern stellt sie weiterhin die bislang stärkste Abwehr der Liga. Die JSG Preetz setzte ihren Erfolgstrend fort: Dem Kieler KMTV rang sie mit dem 3:3 kurz vor Schluß noch ein Unentschieden ab. Damit überholte sie unseren spielfreien TuS Holtenau und rückte auf den 5. Tabellenplatz vor! Der favorisierte Inter Türkspor bezwang erwartungsgemäß den Suchsdorfer SV mit 5:0. Und der SG Probstei II gelangen mit dem 3:2 Heimsieg gegen die SpVg Eidertal Molfsee II endlich die ersten Punkte überhaupt, womit die Rote Laterne an die Suchsdorfer als neues Schlußlicht weitergeben werden konnte.


TuS Holtenau : Inter Türkspor Kiel    3:0  (1:0)





Halbzeit 1:

Die befürchtete Treterei gegen den unbequemen Gegner blieb zunächst aus. Im wesentlichen konnten die Gäste vom Strafraum weg gehalten werden. Yosuf glänzte mit einer sehr guten Abwehrleistung und hielt der Mittelfeldachse souverän den Rücken frei, die daraufhin der Mannschaft den Weg nach vorne bahnte. Zerfahren wurde das Spiel u.a. dadurch, dass viele Pässe aber vom aufmerksamen Gegner abgefangen wurden, da wir es meist verpaßten, den zugespielten Bällen rechtzeitig einen Schritt entgegen zu laufen. Justin als Torwart gelang es, die zwischenzeitlichen Chancen des Gegners zu entschärfen und sich mutig und aktiv entgegen zu stellen oder den Spielaufbau anzuleiten. Der aufmerksame Jungschiedsrichter hatte seine beiden Augen überall dort, wo es ihm möglich war, und leitete die Partie ruhig, souverän und konsequent. Der Führungstreffer in der 25. Minute gelang dann keinem etatmäßigen Offensivspieler sondern Lukas. Im Anschluß begann das Spiel ruppiger zu werden, die Nittlichkeiten und auch verbale Provokationen durch den Gegner auf dem Platz nahmen zu und wurden bereits in der 1. Hälfte mit einer ersten Gelben Karte geahndet. 

Halbzeit 2:

Leider blieb diese Verwarnung ohne Wirkung, und selbst eine erteilte Zeitstrafe führte beim Gegner zu wenig Einsicht und Veränderung. Während wir zunehmend in Fahrt kamen und die erspielten Chancen gleich reihenweise nicht reinmachen konnten, nahm der Frust bei den eingesetzten Spielern von Inter Türkspor zu und ebenso die Unsportlichkeiten außerhalb des Blickwinkels des Unparteiischen. Leidtragender war Yosuf, der nach einem abgefangenen und weiter geleiteten Paß provoziert und tätlich im Rücken des Schiris attackiert wurde, woraufhin er sich mit gleichen Mitteln zur Wehr setzen musste bevor seine Teamkameraden ihm zu Hilfe kommen konnten. Die beobachteten Tätlichkeiten ahndete der Schiedsrichter schließlich und griff regelgerecht mit einem Platzverweis für beide Beteiligte durch. Dies wird gemäß dem Regelwerk zu einer jeweiligen Sperre von mindestens vier Spielen führen müssen. Während unser Spieler einsichtig den Vorfall erklärte und bedauerte, fehlte dem Anderen jegliche Größe und Maß. Unsere Mannschaft nahm das Szepter aber wieder auf und gab auf dem Spielfeld die richtige Antwort: Ein ums andere Mal brandete der Vorstoß am gegnerischen Tor auf und insbesondere dem stark aufspielenden Abdulrahman wollte 'sein' verdientes Tor einfach nicht gelingen. Diese fielen dann aber durch Jonathan sowie abschließend durch unseren Kapitän Dominik. Das der Sieg am Ende nur mit 3:0 ausfiel, entsprach nicht den erspielten Chancen und schmeichelte dem Gegner fast schon.

Ein Videobericht mit Highlight-Szenen kann hier eingesehen werden.

Ausblick

Durch den Zu-Null-Sieg und die drei Punkte festigte unser Team TuS Holtenau seine Position im Mittelfeld und baute die Tordifferenz auf +4 aus. In den drei verbleibenden Spieltagen der Hinrunde gegen das Kellerkind die SG Probstei II und den direkten Konkurrenten TSV Flintbeek sollte ein weiteres Abrutschen auf tiefere Ränge vermieden werden können, und solange man im Spiel gegen den Tabellenführer SG Grosser Plöner See nicht zu fahrlässig agiert, auch eine Perspektive nach oben greifbar sein.

Ab sofort beginnt bei uns das Vorbereitungstraining für die Wintersaison. Hierfür steht uns immer am Freitag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr die bekannte Halle auf dem ehemaligen MFG-5-Gelände zur Verfügung. Der zweite Trainingstermin mittwochs auf dem Sportplatz bleibt während dem Ligaspielbetrieb bis auf weiteres unverändert bestehen.

Mittlerweile sind auch die einzelnen Spielpaarungen für das Futsal-Hallenkreisturnier am Sonntag 30.12.20018 samt Anstoßzeiten online eingestellt.



Freitag, 19. Oktober 2018

FUTSAL-Hallenkreismeisterschaften 2018/19

Futsal - Kreismeisterschaft
 - Auslosung und Spieltag -


Der Kreisfussballverband hat die Auslosung der Gruppeneinteilung sowie die Bekanntgabe des Spieltages vorgenommen. Die teilnehmenden B-Junioren werden am 30.12.2018 ihre Gruppenspiele austragen. Gespielt wird in drei Gruppen im Modus "Jeder-gegen-Jeden". Die beiden Erstplatzierten tragen in einer Endrunde am 20.1.2019 den Futsal-Hallenkreismeister unter sich aus.

Unser TuS Holtenau findet sich in der zweiten Gruppe, deren Partien nachmittags von 13-16 Uhr angesetzt werden. Unsere Gruppenteilnehmer sind:
  • SG Klausdorf / Raisdorf
  • TuS Holtenau
  • Heikendorfer SV
  • TSV Kronshagen
  • TSV Melsdorf
  • TSV Altenholz

Weitere Informationen finden sich direkt beim Verband:

Man mag es dieses Jahr bei den guten Launen des Wettergottes ja nicht glauben, aber mittlerweile stehen die Hallentrainingszeiten bereit. Uns wurde bereits der Freitagstermin in der MFG5-Halle zugeteilt (ein weiterer wird später folgen). Vielleicht wollen unsere beiden Trainer dies bald als zusätzliche Option anbieten und nutzen, während das normale Training an den Mittwochen (und Montagen?) weiter läuft ... ??  😏

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

Zu der Pokalrunde findet sich beim KFV-Kiel unter "Dateiablage" unterhalb von "Spielbetrieb" mittlerweile die Auslosung / Einteilung zum Viertelfinale - noch ohne Spieltermine:







LIGA: TuS Holtenau - Inter Türkspor Kiel

Kader-Benennung (7. Spieltag)


Es geht wieder los! Der Endspurt der Liga-Hinrunde mit den letzten vier Spielen wird zeigen, wo wir mit unserem Team stehen können. Auftakt ist bereits am Sonntag das Heimspiel gegen Inter Türkspor Kiel:






Am siebten Spieltag empfängt zunächst am Samstag der Spitzenreiter, die SG Grosser Plöner See, zu Hause den Tabellenletzten, die SG Probstei II. Kurz darauf kommt es beim KMTV zum Verfolgerduell gegen den HSV16 II. Am Sonntag greifen wir dann mit unserem Spiel des TuS gegen Inter Türkspor in das Geschehen ein. Parallel kommt es zu einem weiteren Mittelfeld-Duell zwischen der SG Preetz und dem TSV Flintbek. Die SpVg Eidertal Molfsee II hat spielfrei. Den Abschluss spielt dann am Sonntag der Suchsdorfer SV gegen den Tabellendritten, die SG Klausdorf Raisdorf.

Durch die beiden nachzuholenden Spiele JSG Preetz - Suchsdorfer SV (Di 23.10.) und Inter Türkspor Kiel - TSV Flintbek (So 09.12.) sowie der zahlreichen spielfreien Teams aufgrund der ungeraden Anzahl der Liga-Teilnehmer haben einige Mannschaften zur Zeit bis zu zwei Spiele mehr oder eben weniger auf dem Konto. Dadurch kann sich in der Tabelle noch einiges verändern. Während vor allem in der oberen Tabellenhälfte (bis hin zum fünften Platz mit unserem TuS Holtenau) die Konkurrenten eher mehr Spiele absolviert haben, ist die Luft nach unten dünner und das Risiko abzusacken entsprechend größer. 


Mit einem Abstand von fünf Punkten auf den Rang vier ist eine Verbesserung an diesem Spieltag für uns nicht möglich. Sowohl unser Gegner Inter Türkspor wie auch die SG Preetz können mit ihren Siegen aber an uns vorbei ziehen. Da wir selber am kommenden Wochenende spielfrei haben werden, ist auch anderen Teams rechnerisch ein Aufholen von sechs (bzw. durch das Nachholspiel sogar neun) Punkten möglich. Zur Erinnerung: unser eigener Punktstand nach zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen beträgt zur Zeit: sieben Punkte.


Termin: So 21.10.2018
Gegner: Inter Türkspor Kiel
Ort: Holtenau (Nixenweg 4)
Treffen: 10:15 Uhr 

Hosgeldin Inter Türkspor!
Unsere Gäste sind uns in der Tabelle dicht auf den Fersen. Mit einem Punkterückstand von lediglich einem Punkt und einem Torverhältnis von +2 (unser TuS: +1) bei lediglich vier bisher absolvierten Spielen (unser TuS: sechs!) ist ein Heimsieg umso wichtiger, um den Konkurrenten auf Distanz zu halten und unsere Tabellenposition sowie Perspektive zu festigen.


Der Gegner ist uns aus dem Testspiel vor dem Liga-Beginn gut bekannt. Dieses konnten wir knapp für uns entscheiden. Gute Voraussetzungen, auch jetzt wieder zu bestehen und dem Gegner wichtige Punkte abzuknöpfen.

In der Fairness-Wertung liegt die Mannschaft nicht auf den vorderen Plätzen: Bei deutlich mehr Gelben Karten und einer zusätzlichen Zeitstrafe bei 50% weniger Spielen ahnen wir, was uns im Heimspiel erwarten dürfte. Um nicht zu verlieren, werden wir uns unsere Spielanteile hart erarbeiten müssen und Alle die Zähne zusammen beißen und uns durchkämpfen müssen.

Bei dem unbequemen Freundschaftsspiel unter der Woche in den Herbstferien gegen die Wiker Kollegen haben wir bereits einen Geschmack davon bekommen, wie fehlende Qualitäten oder Erfahrungen durch Härte ausgeglichen oder als Mittel gegen uns verwendet werden. Das schreckt uns aber nicht ab und wir hoffen, daß alle Spieler ihre Blessuren bis zum Liga-Spiel wieder auskuriert haben und dem Kader zur Verfügung stehen.

Nach den Experimenten mit den Umbesetzungen auf den Positionen wollen wir in den Pflichtspielen wieder gewohnt solide auftreten und unsere Stabilität und Sicherheit aus den vorangegangenen Liga-Spielen aufgreifen und fortführen. Mit Ibrahim steht uns dabei ab sofort eine weitere Ergänzung und Perspektive mit engagierter Trainingsbeteiligung und Spielerlaubnis zur Verfügung (der Spielerpass wird gerade ausgestellt und folgt in den kommenden Wochen).


Unser Kader für das Heimspiel am Sonntag:


  • Abdulrahman Murad
  • Bennet Wendrich
  • Cem Yildiz
  • Dominik Kalus
  • Felix Seidel
  • Felix Voß (Absage)
  • Ibrahim Khalaf (bitte Ausweis mit Lichtbild mitbringen)
  • Jonah Baumgärtel (Absage?)
  • Jonathan Griebner
  • Justin Sünkler
  • Lukas Lapatzki
  • Marlo Prösch
  • Mulham Matar
  • Nick Streicher
  • Ole Meckenstock
  • Walid Mobarez Pur
  • Yosuf Mahmud

Anstoß des Spiels ist um 11:30 Uhr.
Schiedsrichter der Partie ist Dominik Tomaszewski
.

Wir freuen uns auf ein herzliches Wiedersehen und helfende Unterstützung am Spielfeldrand mit Freunden, Eltern, Mannschaftskollegen und Fans.


(Änderungen - insbesondere je nach Fitness, Beteiligung und Leistung beim Abschlusstraining am Freitag - weiterhin möglich. Absagen wg. Krankheit etc. bitte frühzeitig, um eine Ersatzplanung zu ermöglichen.)


Dienstag, 2. Oktober 2018

RÜCKBLICK: 6. Spieltag

KREISLIGA "MITTE-OST" ... DER 6. SPIELTAG


Unser sechster Spieltag der Liga zum Beginn der Herbstferien:





Zur Tabellensituation


Am sechsten Spieltag konnten am vorgesehenen Termin zunächst lediglich drei der fünf Partien ausgespielt werden. Sicherlich bedingt durch den Ferienbeginn wurden die restlichen beiden Partien verschoben und müssen dann verspätet in der 'nass-kalten Jahreszeit' nachgeholt werden.


Die "Fieberkurve" verdeutlicht, dass es eine vierköpfige Spitzengruppe gibt, die momentan die obersten Platzierungen unter sich ausmacht. Am unteren Ende sind es wiederum zwei Teams, die sich dort im Keller festgesetzt haben.

Der Kieler KMTV, drängte auf Wiedergutmachung zur Niederlage am vergangenen Spieltag und schoss mit einem 8:0 bei der SpVg Eidertal Molfsee II ein achtbares Torepolster heraus. Das nutzte aber nur bedingt etwas, da die SG Grosser Plöner See das Duell der beiden Spitzenreiter bei der SG Klausdorf/Raisdorf gewann: Durch das 3:0 blieb das Torverhältnis um zwei Zähler besser, und die Tabellenführung konnte verteidigt werden. Unser TuS verpaßte durch die Niederlage beim Heikendorfer SV II den Anschluss an die unmittelbare Spitzengruppe und muss warten, bis die nachfolgenden Vereine (mit bisher weniger Spielen) punkten - oder nicht.

Insgesamt fielen in dieser Saison schon 174 Treffer - 14 davon am bisherigen Spieltag - das ergibt im Durchschnitt 6,2 Tore pro Spiel. Das Top-Trio und ebenso die beiden Schlußlichter haben jeweils ein zweistelliges Torverhältnis. Paul Langner (HSV16) bleibt der einzige Torjäger in der bisher öffentlich benannten Liste mit einem mehrstelligen Score.


Heikendorfer SV II : TuS Holtenau    2:1  (0:0)

Schiri tritt nicht an  |  Gute Spielkontrolle und Aktionen  |  Ungenauigkeiten beim "letzten Pass" & Schwächen im Abschluß  |  Gegnerisches Abseitstor entscheidet Spiel  |  Unverdiente Niederlage in der Schlussminute
 

Zunächst musste man zum Spielbeginn eine Ersatzlösung für den erwarteten Schiedsrichter finden, der nicht antritt. Gemeinsam verständigte man sich vor Ort auf eine Lösung aus dem Umfeld der Gastgeber, sodaß man nicht umsonst wieder zurück fahren musste.



Mit zunehmendem Saisonverlauf wird auch das Spielverständnis zwischen den Mannschaftsteilen und den einzelnen Spielern von Mal zu Mal besser und solider. Da entsteht etwas! Souverän ließ man am Samstag den Ball (und Gegner) laufen und kontrollierte über weite Strecken die Partie. Durch eine gute Laufleistung erspielten sich unsere Jungs zahlreiche Chancen. Oft beobachtete man "brasilianische" Elemente - und vermißte auf der anderen Seite den "finalen Pass" und einen krönenden Torabschluß.



Nach einer torlosen ersten Halbzeit reagierten die Trainer und bauten im Mittelfeld etwas um. Dadurch konnten neue Akzente gesetzt werden und Felix Seidel gelang in der 61. Minute der erste Treffer der Partie. Statt einem richtungsweisenden Impuls in die Erfolgsspur blieb es aber der einzige und somit "Ehrentreffer". Man verpaßte, den Sack rechtzeitig zu zu machen. Insgesamt fehlte neben dem Quentchen Glück ein zum Sieg notwendiger "letzter Biss" und vielleicht wollten die Anderen "ein bisschen mehr" die drei Punkte einfahren als wir. Wieder mal waren es insbesondere "Standards", die den Gegner gefährlich vor das Tor brachten. Ein Konter in der 77. Minute führte die Heikendorfer zurück ins Spiel. In der Schlußminute wurde der Heimmannschaft dann sogar ein fragwürdiges Abseitstor und somit der Siegtreffer der Partie gegeben.



Ein herzliches Dankeschön wieder an diejenigen, die eine Fahrgelegenheit zum Auswärtsspiel bereitstellen konnten oder vor Ort unsere Jungs unterstützt haben. Ein besonderes Schmankerl dieses Mal die Video-"Highlights", die Ute aufnehmen und aufwändig bearbeiten konnte!


Ausblick


Um die klassische Whatsapp-Flut in der Stunde vor Trainingsbeginn vorweg zu nehmen und einzudämmen: Am morgigen 3. Oktober ist mit dem "Tag der Deutschen Einheit" ein Feiertag und somit ausnahmsweise 'trainingsfrei'. Ihr müßt euch also weder für ein mögliches Fernbleiben noch für ein Zuspätkommen entschuldigen. Und auch die Nachfrage "Ist heute Training?" hat hier schon einmal eine klare Ansage. Unser Training geht dann ab Freitag wieder ganz normal weiter und dauert auch über die Ferien an. 
Unser nächstes Liga-Spiel ist das Heimspiel am Sonntag 21. Oktober gegen Inter Türkspor Kiel. Zur Auslosung und Ansetzungen der Viertelfinal-Spielpaarungen im Kreis-Pokal liegen immer noch keine Informationen vor.